Kontakt Rufnummern Email
Achtung: der Großteil der Telefonnummern ist bis zum nächsten Hochwasser nicht erreichbar
wichtig; wir die Deutsche Fluthilfe nehmen keine Geldspenden an
wir stellen direkt Kontakt her zu Betroffenen und den offiziellen der Gemeinden und Städte,
übern uns erfahren Sie was wo notwendig ist. Hilfeleistung mit Projekten ist nachhaltiger und sinnvoller,ein Bsp nachfolgend:OlympiaVizeWeltmeister spricht mit Kollegen aus dem Sport diese übernehmen Patenschaften für Betroffene,zB Schulen Kindereinrichtungen ,
Allgemeine Informationen und Anfragen an folgende Emails
ticket@teamzentrale.de
Die Teamzentrale ist in Kooperation der Service Dienst der Deutschen Fluthilfe
Rufnummern werden von uns nur weitergeben über email durch Anfrage
die Kontakte zu den Stäben und Orga geben wir nicht weiter
alle offiziellen Nummern sind in den Texten oder im Twitter Bereich zu finden
Bürgertelefone
Görlitz: 03581 – 67 2043 und 67 2044
Grimma: 0174 – 642 28 56, 0174 – 641 93 95
Leipzig: 0341 – 123-0
Zwickau: 0375 – 830
Landkreis Mittelsachsen: 03731 – 799 48 88
Bitterfeld-Wolfen: 03494/6660 142 und -146
Gera: 0365/838 38 38
Grimma: 0174/6422856, 0174/6419395
Halle: 0345/221 5133 5134
Magdeburg: 0391/540 77 77
Muldestausee: 034939/299551
Raguhn-Jeßnitz: 034906/30156 und -30157
Zeitz: 0176/618 625 72
Achtung: Bitte nutzen Sie die 112 ausschließlich für Notrufe.
Die Kosten für die jeweiligen Anrufe erfragen Sie bitte bei Ihrem Anbieter.
Hochwasserzentrum Sachsen
Informationen zur Hochwassersituation in den Flussgebieten mit Einschätzung der weiteren Entwicklung:
0351/8928 261
0351/4517 261
Katastrophenschutz Sachsen-Anhalt
Telefon-Hotline für Anfragen von Bürgern: 0345/514 2700
Regionale Info-Hotlines für Bürger
Kreis Altenburger Land: 03447/568, -187 und -192
Bad Dürrenberg: 03462/9987013
Bitterfeld-Wolfen: 03494/6660-142 und -146
Burgenlandkreis: 03441/310831 (DRK-Auskunft nur zur Personensuche)
Chemnitz: 0371/488 3344
Dessau-Roßlau: 0340/204 1829 und -1929
Dresden: 0351/488 76 66
Eilenburg: 03423/652 261, -263 und -265
Gera: 0365/838 3838
Greiz: 03661/7030
Halle: 0345/221 51 33, -34 und -40
Jena: 03641/404 178
Leipzig: 0341/1230
Meißen: 03521/4672 78 oder -35 oder -64
Muldestausee: 034939/299 551
Landkreis Nordhausen: 034202/988 55 55
Raguhn-Jeßnitz: 034906/30 156 und -157
Riesa: 03525/5131 929, -922, -923
Rudolstadt: 03672/48 63 90
Wartburgkreis:03695/61 61 61
Zeitz: 0176/518 625 72
Zwickau: 0375/830
Bürgertelefone für freiwillige Helfer:
Bad Dürrenberg: 03462/9987013
Bitterfeld-Wolfen: 03494/6660 142 und -146
Gera: 0365/838 38 38
Grimma: 0174/6422856, 0174/6419395
Halle: 0345/221 5133 5134
Muldestausee: 034939/299551
Raguhn-Jeßnitz: 034906/30156 und -30157
Schönebeck: 03928/710 314, -373, -390
Zeitz: 0176/618 625 72
Telefonhotline der IHK für hochwassergeschädigte Handwerksbetriebe im Bezirk Leipzig:
0341/1267 1500
Besetzt: 24 Stunden
Hochwassser-Hotline der IHK Halle-Dessau für Unternehmen in Sachsen-Anhalt:
0345/2126 424
Besetzt: 8-18 Uhr
für Betroffene die Hilfe benötigen ist folgende email geschalten
Hilfe@deutschefluthilfe.de
jeder kann vor dem@ Zeichen den jeweiligen Begriff einsetzen
info@deutschefluthilfe.de
fluthelfer@deutschefluthilfe.de
Magdeburg@deutschefluthilfe.de
Wittenberg@deutschefluthilfe.de
Dessau@deutschefluthilfe.de
Spenden direkt anfragen
Spenden@deutschefluthilfe.de