Die Spendenaktion im Rahmen des 79. Internationalen Schleizer Dreieckrennen der Interessengemeinschaft Gespannrennen e.V. (IGG) für den vom Hochwasser schwer gezeichneten Ort Wünschendorf gestaltete sich zu einem vollen Erfolg für alle Beteiligten.
Schleiz. Das ganze Wochenende über wurde mittels einer Tombola, einer Versteigerung und eines T-Shirt-Verkauf Geld für die Sanierung der 3000 Einwohner Gemeinde gesammelt. Auch der Erlös der gefragten Taxi-Fahrten in einem Renngespann kam der Aktion zugute. Insgesamt kam die stolze Summe von 4550,10 Euro zusammen, da auch der gastgebende MSC Schleizer Dreieck die Startgelder aus dem traditionellen Fußballturnier nochmals aufrundete und komplett beisteuerte.
Wünschendorf war Anfang Juni nach dem Hochwasser schwer gezeichnet. Rund eine Million Euro Schaden hatte die Gemeinde, die an den beiden Flüssen Elster und der Weida gelegen ist, Schäden in der Infrastruktur zu verzeichnen. Noch weitaus höher, zwischen 6 bis 8 Millionen Euro, lagen die Schadensmeldungen im privaten Bereich. Und genau dorthin sollen sämtliche Spendengelder ausschließlich fließen. Der stellvertretende Bürgermeister Harald Caba nahm dankend einen symbolischen Scheck von der IGG in Empfang und zeigte sich nicht nur von der Aktion der Gespannfahrer beeindruckt, sondern äußerte auch sein wieder erwecktes Interesse am Schleizer Dreieck.
Quelle: otz.de