Im Elbe-Saale-Winkel bei Aken bleibt die Lage weiter kritisch. Nach Angaben des Krisenstabes sind zwei Schöpfwerke beschädigt. Das Wasser könne deshalb nicht richtig abgepumpt werden. Der Krisenstab wollte das Schöpfwerk in Betrieb nehmen, um das Hochwasser des Flüsschens Taube von den Zufahrten nach Aken zu pumpen. Nach Angaben des Krisenstabes wird nun geprüft, ob bei Groß Rosenburg ein Loch in den Saaledeich gesprengt werden kann, durch den das Wasser zurück in den Fluss geleitet werden soll. Seit dem Bruch des Saale-Deiches bei Klein Rosenburg strömt das Wasser ins Hinterland und hat inzwischen Sachsendorf und Lödderitz erreicht.