Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist groß: In der vom Hochwasser schwer betroffenen Stadt Deggendorf sammelt der Kreisjugendring (KJR) Sachspenden für die Flutopfer. Im neuen, noch nicht in Betrieb genommenen Parkhaus „Deichgärten“ am Volksfestplatz wurde eine Sammelstelle eingerichtet. „Es ist enorm, wie die Menschen helfen. Teilweise starten Gemeinden eigene Sammelaktionen und bringen uns Sachspenden lastwagenweise“, sagte eine KJR-Sprecherin am Samstag.
Dringend benötigt würden Elektrogeräte wie Kühlschränke, Wasch- und Spülmaschinen, Gefriertruhen, Wasserkocher, Staubsauger oder Mikrowellengeräte. Wichtig seien auch Putzutensilien, Schaufeln, Besen, Eimer, Handtücher und Gummistiefel sowie Schlafsäcke und haltbare Lebensmittel. Kleidung und Kinderspielsachen würden dagegen nicht mehr benötigt. Für Möbel sei es noch zu früh, sagte die Sprecherin. „Die Menschen können ja noch nicht in ihre Häuser. Wer aber Möbel spenden möchte, kann sich registrieren lassen. Dann kommen wir später darauf zurück.“
++++ UPDATE – 13 UHR ++++
Der Kreisjugendring Deggendorf teilt mit: „Wir nehmen nur noch ELEKTROGERÄTE entgegen. Das zentrale Lager im Parkhaus an der Ackerloh ist voll mit Sachspenden! Bitte habt Verständnis. Wir haben nie gedacht, dass ihr sooo viel helfen wollt und werdet. Wir sind überwältigt. Die LAGER sind VOLL!! DANKE DANKE DANKE!!“